Immer gut informiert
Willkommen bei unserem Online-Live-Programm
Zirkel: Pflegeversorgung zu Hause oder im Heim? | Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Wie organisiere und kommuniziere ich das mit dem zu Pflegenden und der Familie?
Die Entscheidung, ob die Pflege zu Hause oder in einer Einrichtung stattfinden soll, ist nicht leicht – emotional, organisatorisch und finanziell. Doch wie trifft man die richtige Wahl? Wie lassen sich alle Beteiligten einbinden und die Kommunikation gestalten? In unserem Online-Zirkel sprechen wir über zentrale Faktoren, Herausforderungen und praktische Lösungen rund um die Pflegeversorgung. Stellen Sie Ihre Fragen und tauschen Sie sich mit unserer Expertin und anderen Betroffenen aus und finde Klarheit für deine individuelle Situation.
Referent:in
Judith Körtge – zertifizierte Pflegeberaterin
Individuelles Coaching für weitergehende Fragen
Sie haben individuelle Fragen oder wünschen sich Unterstützung, die über die Vorträge hinausgehen? Dann nutzen Sie unsere Coaching-Angebote. Darin gehen unsere Expertinnen und Experten gezielt auf Ihre persönliche Situation ein und entwicklen mit Ihnen gemeinsam Lösungsstrategien für alle Fragen.
Informative Fachvorträge, Gruppencoachings & Übungen
26.03.2025, 12:00 Uhr
Sprechstunde: Individuelle Beratung zu Schule, Social Media, KI und Bildung
26.03.2025, 12:00 Uhr
Workout mit 3.000 Schritten
27.03.2025, 11:00 Uhr
Gelassenheit in der Kleinkind-Erziehung | Wie gehe ich mit Wut- und Trotzphasen meines Kindes um?
28.03.2025, 14:00 Uhr
Sprechstunde: Ihr (professionelles) 1:1 Schlaf-Coaching
31.03.2025, 09:00 Uhr
Sprechstunde: Umgang mit Wut, Trotz und anderen starken Emotionen im (Klein-) Kindalter
31.03.2025, 12:30 Uhr
Zirkel: Pflegeversorgung zu Hause oder im Heim? | Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Wie organisiere und kommuniziere ich das mit dem zu Pflegenden und der Familie?
01.04.2025, 12:30 Uhr
Vortrag: Phasen der Wechseljahre & Hormonwelt besser verstehen
01.04.2025, 12:00 Uhr
Workshop: Neurodiversität | Wenn das Gehirn anders funktioniert – Wege zu einem verständnisvollen Miteinander
02.04.2025, 12:00 Uhr
Übung: Wasserfall-Meditation
03.04.2025, 11:00 Uhr
Vortrag: Girls' Day Special: „KI, Diversity & Fairness – Zukunft gestalten ohne Vorurteile!“
03.04.2025, 12:30 Uhr
Vortrag: Schwerbehinderung anerkennen lassen | Antrag, Ausweis und Nachteilsausgleich verständlich erklärt
04.04.2025
Übung: Ganzkörpertraining mit 3.000 Schritten
04.04.2025, 11:00 Uhr
Vortrag: Schlaganfall – Ein Leben „danach“
07.04.2025, 12:30 Uhr
Vortrag: Longevity und die Macht der Hormone
08.04.2025, 12:00 Uhr
Führungskräfteworkshop: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben | Warum ist eine lebensphasenorientierte Führung wichtig
08.04.2025, 12:00 Uhr
Übung: Kraft der Güte – Metta Meditation
09.04.2025
Individuelle Sprechstunde: Ihre Fragen zu Wechseljahres-Symptomen, Hormontherapie und gesunder Prävention
09.04.2025, 11:00 Uhr
Vortrag: Geschwisterrivalität bei Kleinkindern | Wie können Eltern liebevoll begleiten?
10.04.2025, 11:30 Uhr
Vortrag: Krankheiten im Alter | Herausforderungen erkennen, Gesundheit bewahren
11.04.2025, 12:00 Uhr
Expertentalk: Demenz verstehen